Workplace, office and culture
Workplace, office and culture
Erfahren Sie mehr über die Cookie-Kategorien auf unserer Cookie-Richtlinien-Seite.
Tamedia ist die führende private Schweizer Mediengruppe. Die Digitalplattformen, Tages- und Wochenzeitungen und Zeitschriften von Tamedia bieten Überblick, Einordnung und Selektion. Das 1893 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 3'400 Mitarbeitende in der Schweiz, Dänemark, Luxemburg, Deutschland und Österreich und ist seit 2000 an der Schweizer Börse kotiert.
Tamedia und die Schweizer Journalistenschulen lancieren zum neunten Mal das
Was Dich erwartet
Die fundierte Recherche, die Auswahl und das Gewichten von Informationen werden immer wichtiger. Die klar verständliche Darstellung von Zusammenhängen und Hintergründen stellt an den Journalismus hohe Anforderungen. Zur Förderung der journalistischen Qualität im Bereich investigativer Journalismus schreibt Tamedia deshalb in Zusammenarbeit mit den Schweizer Journalistenschulen zum neunten Mal den Förderpreis für investigativen Journalismus aus. Die Mediengruppe bietet jungen Journalistinnen und Journalisten die Chance, das Recherchehandwerk im Team des Recherchedesks der Redaktion Tamedia in Bern und Zürich während eines Jahres zu erlernen und zu vertiefen. Dabei haben sie die Chance, bei umfassenden Recherchen des Teams mitzuwirken, welches zuletzt mit den Enthüllungen um die Implant Files oder Football Leaks für Schlagzeilen sorgte.
Die Arbeiten
Bei der Bewerbung reichen die Kandidatinnen und Kandidaten ihre bereits publizierten Reportagen oder Recherchearbeiten ein, die komplexe Themen auf lebendige und allgemein verständliche Art vermitteln. Gewürdigt werden Arbeiten, die sich durch originäre, gründliche Recherche, kritische Hintergrundinformationen, eine kraftvolle Analyse und eine klare Sprache auszeichnen.
Die Preisträger
Der Förderpreis richtet sich an Jungjournalistinnen und -journalisten unter 35 Jahren, die ihr Studium an der Schweizer Journalistenschule MAZ, an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) oder an vergleichbaren Einrichtungen abgeschlossen haben. Die Auswahl der Preisträger der neunten Ausschreibung des Förderprogramms erfolgt durch die Chefredaktion der Redaktion Tamedia unter Einbezug der Direktionen der verschiedenen Journalismusschulen als Partner des Preises. Der Preisträger oder die Preisträgerin erhält die Möglichkeit, ab Frühling 2020 ein einjähriges, bezahltes Praktikum im Recherchedesk in Bern und Zürich zu absolvieren.
Werdstrasse 21
8021 Zürich
Wegbeschreibung
Seite anzeigen
Bern
Seite anzeigen
Workplace, office and culture
Lassen Sie uns gemeinsam rekrutieren und Ihren nächsten Kollegen finden.
Karriereseite von Teamtailor